VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG - Chemnitz

Adresse: Parkstraße 58, 09120 Chemnitz, Deutschland.
Telefon: 3714508510.
Webseite: villaesche.de
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte, Konzertsaal, Eventmanagement-Firma, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 533 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG

VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG Parkstraße 58, 09120 Chemnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung der Villa Esche – Das Kulturforum der GGG, formell und mit dem gewünschten Ton, formatiert in

👍 Bewertungen von VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG

VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG - Chemnitz
Anett M.
5/5

Nicht nur im Kulturhauptstadtjahr eine wunderschöne Location.
Das Essen in der Remise war sehr schmackhaft und exzellent zubereitet.
Alle Speisenfolgen wurden genau erklärt.
Ein lohnenswerte Besuch.
Die Villa kann besichtigt werden und gibt Einblick in die Wohnkultur Anfang des 20. Jahrhunderts- sehr interessant.

VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG - Chemnitz
Manfred S.
5/5

Sehr gute Führung mit anderthalb Stunden durch die aufwändig restaurierte Fabrikanten Villa. Die Architektur und Inneneinrichtung stammt von Van der Velde und ist, soweit noch vorhanden, ein Muss für jeden Liebhaber der Jugendstil Zeit.

VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG - Chemnitz
Tom T. R.
4/5

Sehr zuvorkommender Service und eine gute Rundführung im Museum und auch ein ordentlicher Preis.

VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG - Chemnitz
Jessica J.
5/5

Eine wunderschöne Villa mit interessantem, authentischem Flair und echten Stücken des Architekten Henry van de Welde. Man kann in den Jugendstil eintauchen und findet viele Informationen zum Haus und zum Leben und Werk des Künstlers. Top auch: Barrierefreier Zugang, Aufzug und Infos in einfacher Sprache. Mein Favorit war die Stofftapete Tula und die wundervolle Deckenlampe. Das Personal ist ebenfalls sehr freundlich und kennt sich gut aus.

VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG - Chemnitz
Eva S.
5/5

Schönes Neujahrskonzert mit Dr. Jeffrey Goldberg plus Lesung mit Stefan Schmidtke am 4.1.2025 dort erlebt.
Historische Jugendstilvilla nach dem Entwurf von Henry van de Velde, beauftragt von Eugen August Esche, einem der zwei Besitzer einer Strumpf- und Bekleidungsfabrik in Chemnitz in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Farblich wunderschön: warmes Gelb im Außenputz, tolle Messingklinken, großartige Holztreppe zum 1. Stock mit künstlerischem, kassettiertem Oberlicht als Mitte der Treppenhausdecke.

VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG - Chemnitz
Jana L.
5/5

Ich konnte mir die wunderschöne Villa am vergangenen Sonntag anschauen. Beide Mitarbeiterinnen haben mir sehr ausführliche Informationen über die Geschichte,die Rekonstruktion und die Beziehung zwischen van Velde und Esche geben können. Es war traumhaft zu sehen,wie visionär und seiner Zeit voraus beide dachten.

Viele Grüße aus DD

VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG - Chemnitz
Olivia
5/5

Hier steht die Liebe zur Kochkunst ganz oben!
Die Zutaten sind frisch und im Geschmack hervorragend.
Jedes Gericht wird bis ins Detail ausgesucht und angerichtet - da isst das Auge definitiv mit.

Dies trifft ebenso auf das Catering zu. Die Gerichte sind alle ansprechend angerichtet und geschmacklich ebenso so wunderbar, wir vor Ort im Restaurant.

Der Service ist stets zuvorkommend und aufmerksam. Man fühlt sich als Gast gern gesehen und wohl.
Absolut empfehlenswert!

VILLA ESCHE - Das Kulturforum der GGG - Chemnitz
Uhle J.
4/5

Wir waren am 08.12.24 zur gebuchten Führung im der Villa. Architektonisch und geschichtlich sehr interessant.
Leider war der Gästeführer nicht ganz auf der "Höhe" des Geschehens.
Da sollte geschultes Personal führen, da man auch dafür extra bezahlt.

Go up