Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Zeughaus) - Mannheim

Adresse: Museum Zeughaus, C5, 68159 Mannheim, Deutschland.
Telefon: 6212933771.
Webseite: rem-mannheim.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1245 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Zeughaus)

Suchen Sie nach einem faszinierenden Museumserlebnis in Mannheim, Deutschland Dann sollten Sie unbedingt die Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Zeughaus) besuchen, die sich im Herzen der Stadt befindet.

Das Museum Zeughaus ist ein Teil der Reiss-Engelhorn-Museen, einem der bedeutendsten Museenkomplexe Deutschlands. Das Museum liegt in der Innenstadt von Mannheim mit der Adresse Museum Zeughaus, C5, 68159 Mannheim, Deutschland.

Sie können das Museum unter der Telefonnummer 6212933771 kontaktieren oder besuchen Sie die offizielle Website unter rem-mannheim.de für weitere Informationen.

Das Museum Zeughaus ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines umfassenden Angebots eine beliebte Attraktion für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Es ist bekannt für seine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, Artefakten und Ausstellungen. Die Spezialitäten des Museums umfassen die Bereiche Museum, Sehenswürdigkeit.

Das Museum verfügt über zahlreiche Annehmlichkeiten für Besucher, darunter einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, was es zu einem inklusiven Ort für alle macht. Darüber hinaus verfügt das Museum über ein Restaurant, das eine große Auswahl an Speisen und Getränken bietet, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Das Museum ist auch familien- und kinderfreundlich, was es zu einem perfekten Ausflugsziel für alle Altersgruppen macht.

Die Reiss-Engelhorn-Museen haben 1245 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreichen eine Durchschnittliche Meinung von 4.3/5. Besucher haben das Museum für seine großartigen Ausstellungen, das aufmerksame Personal und die bequemen Einrichtungen gelobt.

Bewertungen von Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Zeughaus)

Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Zeughaus) - Mannheim
Tobias Wagner
5/5

Tolle und abwechslungsreich thematisierte Ausstellungen.
Für Eltern mit Kindern sehr empfehlenswert. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken vom Steinzeitmammut bis zur Pizzaschere.

Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Zeughaus) - Mannheim
Josef Kaufmann
4/5

Die Sonderausstellung Streifzüge durch die Natur, Gläserne Kostbarkeiten aus dem Jugendstil, wartet mit sehr schönen Ausstellungsstücke auf. Leider ust die Präsentation suboptimal. Solche Preziosen sollten direkt von oben beleuchtet sein, dann entfalten Sie Ihre strahlende Farbenpracht in ungeahnter Form. Die Beleuchtung von außen, vorne, ist sicher zeitgemäß der Entstehungszeit, allerdings nicht zeitgemäß.

Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Zeughaus) - Mannheim
Nikolaus Herbert
2/5

Das Museum im ehemaligen Zeughaus liegt am, etwas großsspurig als "Mannheimer Museumsviertel" bezeichneten, Toulonplatz. Es gehört zu den 4 städtischen Reiss-Engelhorn-Museen. Parken kann man im Parkhaus D5. Kombitickets für mehrere Häuser, wie anderswo üblich, gibt es hier nicht. Stattdessen ein (offenbar sehr komplexes) Rabattierungssystem.

Im Zeughaus erwarten Besuchende Dauerausstellungen zur Antike, Theater- und Stadtgeschichte Mannheims, sowie Sakralkunst. Ergänzt wird das Programm durch Sonderausstellungen. Ich sehe "Kinderträume: Spielen - Lernen - Leben um 1900". Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Puppenstuben und Kaufläden. Die Präsentation ist so, wie man im letzten Jahrhundert Museum machte: Neben den Exponaten befinden sich Textwüsten im Blocksatz. Besonders in den Dauerausstellungen wirkt alles zusammengewürfelt, der thematische Zusammenhang ist oftmals lediglich am Farbcode des Ausstellungsraums erkennbar. Zeug im Zeughaus.

Ergänzende Angebote, wie beispielsweise ein Audioguide, sind im Zeughaus unbekannt. Auf der Museumswebsite versteht man unter "Digitale Angebote" einzelne Videos und Bildergalerien, unter "Podcasts" einzelne Audiodateien.

Auch in der Benutzerführung geht man im Zeughaus sehr spezielle Wege. Verlässt man die Sonderausstellung durch die mit "Ausgang" beschilderte Tür, steht man in einem hellen Treppenhaus, mit Wegweisern zu den Ausstellungen auf den anderen Etagen. Folgt man diesen, steht man vor Türen mit dem Hinweis "Kein Zugang zur Ausstellung". Am besten entdeckt man das Haus mit dem Lastenaufzug.

Fazit: Aus der Zeit gefallenes Museumsangebot, dass weit unter seinen Möglichkeiten bleibt.

Ambiente: 5 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis: 3 Sterne
Besucherführung / Usability: 2 Sterne
Museumsdidaktik / digitale Wissensvermittlung: 1 Stern
Empfohlene Besuchsdauer: 1 bis 2 Stunden
Wiederbesuchs-Faktor: 1 Stern

Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Zeughaus) - Mannheim
LISSYLOONA
5/5

Ich war heute in der Normannen-Ausstellung. Diese Ausstellung war sehr beeindruckend und hat mich tief bewegt. Die Kuratoren haben sich viel Mühe gegeben und man hat Exponate gesehen, die sich sonst nur von Bildern kenne. Auch die Beschriftung und die Multimedia-Filme waren phantastisch. Es g
hat einstweilen gedauert, ehe man alles verarbeitet hat. Eine der besten Ausstellungen,
Die ich besucht habe.

Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Zeughaus) - Mannheim
Bernd Veith
5/5

Die Ausstellung " Rom lebt" war außerordentlich interessant und sehr lehrreich.

Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Zeughaus) - Mannheim
Hakima Ellot
4/5

Habe die Einzelausstellung "Kinderträume" im Zeughaus besucht und muss gestehen, dass ich den Eintritt für einen Erwachsenen mit 13,50 € unangemessen hoch fand.

Die Ausstellung selbst war nett, ein paar weniger Puppenküchen und Kaufmannsläden wäre mehr und übersichtlicher gewesen, bei etwa 100 Puppenstuben wiederholten sich die Küchen und Läden doch zuviel, ohne dass groß Unterschiede erkenntlich waren.

Die Beschilderung im Haus selbst ist sehr sparsam und missverständlich: So gab es wohl eine Wegweisung in Form von Pfeilen auf dem Boden, die ich aber nur einmal wahrnahm, so irrte man etwas ziellos wie in einem Labyrinth umher - Ach, das habe ich auch noch nicht gesehen! -, und am vermeintlichen Ende, wo auch das Gästebuch ausliegt, steht man nach Verlassen des Ausstellungsraums als Fußlahme ziemlich hilflos im Treppenhaus, weil die groß mit "Ausgang/ Exit" bezeichnete Tür, wie sich hinterher herausstellte, nur ein "Notausgang" sein soll und der Aufzug sich dummerweise nur am entgegengesetzten Ende des Gebäudes beim Eingang und dem anderen Treppenhaus befindet!

Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Zeughaus) - Mannheim
Sabine D
4/5

Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und Hilfsbereit.
Die Ausstellung war sehr informativ und auch für meinen Sohn 12J. fesselnd.

Reiss-Engelhorn-Museen (Museum Zeughaus) - Mannheim
Franz Bonsch
5/5

Sehr schönes, grosszügig angelegtes Museum in einem historischen Bau, innen perfekt modernisiert. Wir waren dort mit einer Reisegruppe, um eine Ausstellung über die Normannen mit einer professionellen Führung zu besichtigen. Die Ausstellung war sehr instruktiv, viele interessante Ausstellungsstücke, gut präsentiert und beschrieben. An mehreren Stellen gab es Videos auf Grossbildschirmen in Endlosschleife über die Geschichte der Normannen.
Ein sehr empfehlenswertes Museum. Wenn man es besuchen will, sollte man vorher die Öffnungszeiten anschauen. Es öffnet sehr spät am Vormittag. Die eintrittskarte gilt für einen ganzen Tag, man kann also zwischendurch das Museum verlassen und später wiederkommen.

Go up