Holzskulpturenpark Kärnten - Sirnitz
Adresse: Schlossweg 4/1, 9571 Sirnitz, Österreich.
Telefon: 4279303.
Webseite: schloss-albeck.at
Spezialitäten: Museum, Skulpturenmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Holzskulpturenpark Kärnten
⏰ Öffnungszeiten von Holzskulpturenpark Kärnten
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Holzskulpturenpark Kärnten: Ein Einzigartiges Erlebnis
Der Holzskulpturenpark Kärnten, der sich an der Adresse Schlossweg 4/1, 9571 Sirnitz, Österreich befindet, ist eine wahrhaftige Oase für Kunstliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen. Mit der Möglichkeit, während eines Besuchs einzigartige Holzskulpturen zu bewundern, die jedes Jahr im Rahmen des Schloss Albeck-Festivals neu geschaffen werden, bietet dieser Park ein unvergessliches Erlebnis.
Informationen zum Besuch
Für diejenigen, die sich für einen Besuch des Holzskulpturenparks interessieren, hier einige wichtige Informationen:
- Telefon: Rufen Sie 4279303 an, um sich vorab über die Öffnungszeiten oder Spezialangebote zu informieren.
- Website: Weitere Details und aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite schloss-albeck.at.
- Öffnungszeiten: Obwohl spezifische Öffnungszeiten nicht angegeben sind, empfiehlt sich ein Besuch während der Sommermonate, da der Park dann voller Leben und kreativer Energie ist.
- Besonderheiten: Der Park bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, was auf eine besondere Herangehensweise an die Kunst und den Betrieb hindeutet. Es gibt zahlreiche Rollstuhlgerechte Einrichtungen, darunter einen Rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein rollstuhlgerechtes WC. Zudem gibt es eine Induktive Höranlage für Hörbehinderte und kostenlose WLAN-Zugänge.
- Familienfreundlichkeit: Der Park ist familienfreundlich, mit Angeboten wie Kinderfreundliche Aktivitäten, einem Wickeltisch und sogar Ermäßigungen für Kinder.
Spezialitäten und Erlebnisse
Ein besonderes Highlight des Holzskulpturenparks ist die regelmäßige Präsentation neuer Skulpturen, die von Künstlern aus der ganzen Welt geschaffen werden. Die Besucher haben die Möglichkeit, diese Kunstwerke direkt vor Ort zu betrachten und gegebenenfalls zu erwerben. Diese lebendige Kunstszene macht jeden Besuch zu einer besonderen Erfahrung.
Daten und Bewertungen
Hier sind einige weitere interessante Daten:
- Spezialitäten: Neben der Museumserfahrung bietet der Park auch ein Museum, das die Kunst der Holzskulptur präsentiert.
- Bewertungen: Der Park hat auf Google My Business 5 Bewertungen erhalten, mit einem durchschnittlichen Rating von 4.2/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider.
Wenn Sie nach einem Ort suchen, der sowohl kunsthistorisch als auch natürlich sehr attraktiv ist, sollten Sie den Holzskulpturenpark Kärnten unbedingt auf Ihrer Liste haben. Die Kombination aus Kunst, Natur und familienfreundlicher Atmosphäre macht ihn zu einem idealen Ziel für einen Tag im Freien.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen, den Holzskulpturenpark Kärnten direkt über die Webseite schloss-albeck.at zu kontaktieren. Hier finden Sie nicht nur Informationen zum Besuch, sondern auch die Möglichkeit, spontan zu buchen oder Angebote zu erfragen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Schönheit der Holzskulpturen und der warmherzigen Atmosphäre dieses besonderen Ortes verzaubern.
Kostenlose Parkplätze und der rollstuhlgerechte Zugang machen den Park für alle zugänglich, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Die Kunst und die Natur. Besuchen Sie den Holzskulpturenpark und erleben Sie dieses besondere Erlebnis selbst