GRASSI Museum für Angewandte Kunst - Leipzig

Adresse: Johannispl. 5-11, 04103 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 3412229100.
Webseite: grassimak.de
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Hörhilfen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1959 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von GRASSI Museum für Angewandte Kunst

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Johannispl. 5-11, 04103 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von GRASSI Museum für Angewandte Kunst

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des GRASSI Museum für Angewandte Kunst, formell und in der dritten Person, mit dem gewünschten

👍 Bewertungen von GRASSI Museum für Angewandte Kunst

GRASSI Museum für Angewandte Kunst - Leipzig
Sang-Kyun P.
5/5

Das Grassi Museum für angewandte Kunst in Leipzig ist kostenfrei, wenn man sich die Dauerausstellung anschauen möchte. Meiner Meinung nach ist es eine sehr gute Ausstellung mit verschiedensten Ausstellungsstücken von der Antike bis zum Gegenwart, wir waren zwischen den Jahren dort und es war quasi leer, wir sind ab und an 2-3 weiteren Gästen begegnet aber sonst war es menschenleer. Wahrscheinlich sieht es sonst nicht so aus aber ich habe es genossen, so ein großes Museum „für mich allein“ zu haben. Ich habe insgesamt ca 2,5 Stunden gebraucht, bis ich alles gesehen habe. Ich kann dieses Museum definitiv empfehlen.

GRASSI Museum für Angewandte Kunst - Leipzig
Alessandro C.
4/5

Für eine Stadt wie Leipzig ist dieses Museum, dass über 2000 Jahre Kunstgeschichte abdeckt, ein echtes Juwel. Von der Antike bis zur Gegenwart wird so einiges geboten. Natürlich sind Exponate aus der Blütezeit Sachsens bestens vertreten und bilden einen mindestens qualitativen Schwerpunkt. Ganze Innenausstattungen oder Kabinette aus ehemals nahegelegenen Schlössern finden sich hier wieder. Viele Exponate stammen auch aus der Anfangszeit der Porzellanherstellung in Sachsen und darüber hinaus. Erstaunlich, wie viel Kulturgut die sowjetische Besatzungszeit überdauert hat. Die Dauerausstellung kann kostenlos besucht werden. Allerdings muss man sich trotzdem ein Ticket an der Kasse ausstellen lassen, damit gezählt werden kann. Wir kamen oben zunächst ohne Ticket in den 1. Ausstellungsteil und wurden dann vor dem 2. Ausstellungsbereich von einer Dame mit Sinn für Bürokratie am weitergehen gehindert. In einem Museum für Bürokratie wäre ich begeistert gewesen.

GRASSI Museum für Angewandte Kunst - Leipzig
Evelyn S.
5/5

Sehr tolles Museum. Allein die Jugendstil-Architektur lohnt den Besuch. Ich war in der Ausstellung Jugendstil bis Gegenwart und in einer Sonderausstellung. Sehr viele Exponate, so dass ich gar nicht alles geschafft habe. Zwischendurch mehrmals im Museumscafé gestärkt. Sehr leckerer Kuchen - und Kaffee auch.

GRASSI Museum für Angewandte Kunst - Leipzig
Günter F.
5/5

So ein tolles Museum haben wir lange nicht gesehen. Schon die Architektur des Gebäudes ist faszinierend. Wir sind über vier Stunden durch die dargestellten Zeitepochen in den 30 Räumen gelaufen. Die Ausstellungsstücke sind überragend platziert und deren Schönheit ist einfach umwerfend. Es gibt viele Sitzmöglichkeiten, um die Objekte betrachten zu können. Wir werden nochmal wiederkommen und die anderen Ausstellungen anschauen.

GRASSI Museum für Angewandte Kunst - Leipzig
Jörg K.
5/5

sehr interessantes Museum, viele interessante Stücke aus allen Zeiten der Geschichte und der Welt, man sollte genügend Zeit einplanen

GRASSI Museum für Angewandte Kunst - Leipzig
Dietmar B.
5/5

Sehenswertes Museum im Zentrum von Leipzig am Johannisplatz.
Kostenloser Eintritt in die Dauerausstellungen.
Das Museum für angewandte Kunst überzeugt durch einen Gang durch alle Kunstepochen, insbesondere Jugendstil und Art Deco-Exponate.
Hintergrundfilme vertiefen die jeweiligen Stilepochen.
Unbedingt besuchen und Zeit mitbringen !

GRASSI Museum für Angewandte Kunst - Leipzig
Marco K.
5/5

Eine unglaubliche Sammlung der angewandten Kunst aus 3 Jahrtausenden. Die Pfeilerhalle wurde sehr aufwändig restauriert und ist wahrlich prächtig. Ein Muß für Kunst-und Architekturliebhaber!!!

GRASSI Museum für Angewandte Kunst - Leipzig
Andreas
5/5

Das GRASSI Museum beherbergt im Grunde drei einzelne Museen, das Museum für Angewandte Kunst, das Museum für Völkerkunde und das Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig. Auch architektonisch interessanter Gebäudekomplex mit Innenhöfen und dutzenden von Ausstellungsräumen. Empfehlung: Zeit mitbringen.

Go up