Glockenmuseum Laucha - Laucha an der Unstrut

Adresse: Glockenmuseumstraße 1, 06636 Laucha an der Unstrut, Deutschland.
Telefon: 3446270018.
Webseite: glocken.org.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Glockenmuseum Laucha

Das Glockenmuseum Laucha ist ein faszinierendes Museum, das sich in Laucha an der Unstrut, Deutschland, befindet. Die genaue Adresse ist Glockenmuseumstraße 1, 06636 Laucha an der Unstrut, Deutschland. Wenn Sie Fragen haben oder direkt Kontakt aufnehmen möchten, können Sie das unter der Telefonnummer 3446270018 tun.

Die Website des Museums finden Sie unter glocken.org. Dort erfahren Sie mehr über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und aktuelle Ausstellungen.

Das Glockenmuseum Laucha ist für seine beeindruckende Sammlung von Glocken bekannt, die von verschiedenen Epochen und Orten stammen. Es ist eine echte Sehenswürdigkeit für alle, die sich für Kultur, Geschichte und Kunst interessieren. Das Museum ist zudem kinderfreundlich, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Im Museum können Sie nicht nur die Glocken bestaunen, sondern auch viel über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren. Es gibt interaktive Ausstellungen, Führungen und Workshops, die Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Welt der Glocken geben.

Ein weiteres Highlight des Museums ist das angeschlossene Restaurant, in dem Sie regionale Spezialitäten genießen können. Nach einem Tag im Museum können Sie sich dort entspannen und stärken.

Das Glockenmuseum Laucha hat 51 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine durchschnittliche Bewertung von 4/5. Besucher loben die beeindruckende Sammlung, die interaktiven Ausstellungen und das kinderfreundliche Ambiente.

Insgesamt ist das Glockenmuseum Laucha ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für Kultur, Geschichte und Kunst interessieren. Es bietet eine einzigartige Sammlung von Glocken, interaktive Ausstellungen, Führungen und Workshops sowie ein angeschlossenes Restaurant. Wir empfehlen Ihnen, die Website des Museums zu besuchen, um mehr über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und aktuellen Ausstellungen zu erfahren. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und planen Sie Ihren Besuch im Glockenmuseum Laucha

Bewertungen von Glockenmuseum Laucha

Glockenmuseum Laucha - Laucha an der Unstrut
Andy Oe
4/5

Kleines aber sehr schönes Museum. Es wurde sehr interessant von der Museumsleiterin erklärt.

Glockenmuseum Laucha - Laucha an der Unstrut
Holger Bartels
5/5

Hier kommt noch ein Sternchen * damit die angemessene Zahl von sechs Sternen erreicht wird. Diese originale Glockengießer-Werkstatt muss man gesehen haben. Wir wurden kompetent von Frau Marten geführt, die allein schon einen Besuch wert ist.

Glockenmuseum Laucha - Laucha an der Unstrut
Jens Claus
5/5

Sehr zu empfehlen, anmelden und eine Führung vereinbaren.

Glockenmuseum Laucha - Laucha an der Unstrut
Natascha Pflaumbaum
5/5

Zufällig sonntags auf dem Unstrut Radweg vorbeigekommen - kleines, aber sehr feines Museum. Tolle Erläuterungen (Führung: 3€), schön anschaulich gemacht. Sehr persönlich und individuell.

Glockenmuseum Laucha - Laucha an der Unstrut
Tom Freier
4/5

Kleines Museum mit Orginal Ofen, Formen, Glocken und Dokumentation. Die Dame im Museum ist sehr nett und hat alle unsere Fragen beantwortet.

Glockenmuseum Laucha - Laucha an der Unstrut
clemens koesters
3/5

Eigentlich "nur" eine um 1930 aufgegebene Glockenwerkstatt, die seitdem mit viel ehrenamtlicher Liebe die alte Technik zeigt und erklärt.
Viel Herzblut der Dame macht einen Besuch lohnenswert.
Schöne Grüße aus der Glockenstadt Gescher im westlichen Münsterland

Glockenmuseum Laucha - Laucha an der Unstrut
Larissa Oertelt
5/5

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Das Museum ist zwar sehr überschaubar, aber die Führung war wirklich super!

Glockenmuseum Laucha - Laucha an der Unstrut
Norman Peschke
4/5

Nicht immer geöffnet, wenn ja ziemlich interessant. Nette Dame die gern erzählt über alte Zeiten.

Go up